Samsung Smart TV (und Bootloop)

Samsung Smart TV und automatische Updates.
Updates sind wichtig, doch muss nicht jedes Updates mitgenommen werden. Warum dazu später.

Automatische Updates sind eine einfache Sache, doch kann das auch zum Totalverlust von Daten und Hardware führen.
Ich bin seit Jahren bei Smart TV 's bei Samsung hängen geblieben. Sei es aus Bequemlichkeit oder weil man die Geräte mittlerweile kennt. An sich auch immer zufrieden damit, doch eine Sache hat schon stark genervt.

Bei einem Smart TV handelt es sich schlussendlich auch um eine Art Rechner mit einem Betriebssystem drauf. Ich nutze die Samsungs so jetzt seit gefühlt 10-15 Jahren und bisher war da immer Tizen drauf; siehe auch bei Wikipedia Tizen.

Wie jedes Betriebssystem kann es auch nützlich sein, hier ein neues Update drauf zuspielen, was auch Firmware Update genannt wird. Die Funktion zu Updates kann man im Smartmenue einstellen, unter anderen lässt sich da auch eine Autoupdate Funktion einstellen.
Updates sind nützlich und sinnvoll - in den meisten Fällen. Doch wer kennt das nicht: automatisches Betriebssystemupdate, entweder zur falschen Zeit oder hinterher funktioniert etwas nicht.
In meinem Fall war es ein Samsung TV das ein automatisches Update ausführte; danach ging nichts mehr. Das Gerät schaltete sich ein und danach wieder aus, das ging immer so fort. Nicht passierte mehr, das Gerät war in einer Bootloop gefangen. Ärgerlicher Kram. Eine Recherche im Netz brachte damals bei meinem ersten Samsung TV keinen Erfolg. Ich habe kurzer Hand das Gerät aufgeschraubt um eine mögliche Lösung des Problems zu erkennen es war jedoch aussichtslos. Für mich war keine Resetleitung oder ähnliches erkennbar um dem Gerät aus seiner Misere zu helfen. Schaltplan/Service Handbuch wollte ich nicht bestellen. Schweren Herzens fand das Ding seinen Weg zum Recycling. War ärgerlich, weil es den Vortag noch lief und Schuld zweifelsohne das (gut gemeinte) automatische Update war.

Meine Erkenntnis vom Ganzen: Ich schalte Auto Update Funktionen aus und kümmere mich in zyklischen Abständen selbst darum ein Update anzustossen. DOCH VORHER schaue ich einmal in entsprechende Foren ob sich da bereits "Hiobsbotschaften" verbreiten. Das funktioniert für mich gut. Damals habe ich keine entsprechende Seite im Netz gefunden, doch mittlerweile habe ich was gefunden, wo sich jemand dem Thema annimmt; die Seite von Metropolitanmonkey.

Also habe ich es gleich HIER mit verlinkt damit ich es nicht vergesse, - und - "Spread the Word".

Andere Hilfen im Fehlerfall mit einem Samsung Smart TV:

Samsung Hotel mode
TV running - mute 1 1 9 Enter

Samsung Service modus
TV standby - Info Settings Mute Power
oder
TV standby - Info Menu Mute Power

Standard PIN
0000 (oder 1111, 1234)
Reset über Smartmenue und Selbstdiagnose
Alte Modelle <2013; Wenn vorhanden länger Exit drücken

Andere Varianten um ins Service Menu zu gelangen
TV Standby - Mute 1 8 2 Power

Reboot Apps
TV Standby - Power Button für >5Sec gedrückt halten
oder
Netzstecker für einige Minuten ziehen
oder
TV Running - Power(Netz) Taste drücken für >30s
oder
TV Standby - Netzschalter für ein paar Sekunden gedrückt halten

andere Seiten zum Thema Samsung SmartTV:
https://techprofet.com/factory-reset-samsung-tv-without-remote/
https://en.tab-tv.com/samsung-tv-service-menu-explained-description-features/