Email unter Android

Email Clients – zum Einen eine Philosophie für sich, zum Anderen eine Frage der Datensicherheit.

Ich habe etliche Clients unter Windows/Linux probiert, allerdings nicht so viele Email Programme unter Android, obwohl der Markt da sehr gross ist. Schaut man auf die Bewertungen und Sicherheitsratings, bleiben im Android System nicht so viele übrig.

Ich habe mich hier nur mit wenigen Email Programmen unter Android auseinandergesetzt. Für ebenso gute Alternativen wie z.B. Fairmail fehlte mir schlichtweg die Zeit.

Meine Anforderungen sind im Allgemeinen:
-Kein Google Account,
-IMAP Unterstützung,
-Multiaccount fähig,
-Microsoft Unterstützung (Exchange und MS365),
-Passwortschutz,
-Möglichkeit der Verschlüsselung.
Das ist nicht soviel, doch die Tücke liegt im Detail.

Weiterhin:
Der Adressbestand sollte unter Microsoft Account laufen, weil auch beruflich genutzt.
Sowieso ist im beruflichen Umfeld die Outlook Unterstützung weit verbreitet. Da blieben dann nicht so viele Apps übrig. Ausserdem sollte es eine solitäre App zum eigentlichen Email Client darstellen, damit die Datenbestände klar getrennt sind.
Herauskristallisiert hat sich dann für den beruflichen Einsatz Nine Email, welches auch gut an den MS Kalender angebunden ist. Wer einen Kalender in der Cloud benötigt, kann somit ohne Google auskommen, die Zusammenarbeit funktioniert gut. Terminplanung ist im Outlookbereich mit Kollegen einfach möglich.

Warum habe ich nun nicht die original MS App (Outlook) genutzt; das hat mehrere Gründe:
Die beruflichen und privaten Adresskonten sollten nicht vermischt werden. Da das Adressbuch, auf welchem das Telefonbuch zugreift nicht bei Google liegt, musste der MS Bestand eingebunden werden. Das funktioniert recht gut mit einem EAS Konto (ExchangeActiveSync), was auf die Adressen bei Outlook.com zugreift.
Bei Nutzung der Outlook-App hat es in der Vergangenheit bei mir immer wieder Probleme mit EAS -UND– gegeben. Ausserden finde ich die App von MS zur Zeit nicht sehr gelungen. Da ich dieser Tage auch nicht mehr stundenlange Konfigurationsorgien feiern will um Dinge zum Laufen zu bringen, blieb die Outlook Apps also aussen vor. Meine Haupt Email App unter Android ist K9. Dieses Programm mag aber nicht jeder, - aus unterschiedlichen Gründen -. Mich hat es in der Vergangenheit nie enttäuscht. Die Unterstützung des Outlook-Kalenders gibt K9 nicht her, muss es auch nicht, da es hier andere Alternativen gibt.

Der Email Client Nine Email&Kalender von https://www.9folders.com
Vorweg: Nine Email&Kalender ist eine Kauf App, die ca 15€ kostet, für meinen Anwendungsfall das Geld wert. Es gibt eine 2 wöchige Testphase, die kostenfrei ist, ausserdem kann man die App ohne den Google Play kaufen; siehe Volume License: https://www.9folders.com/purchase-license-key/.
Installation und Konfiguration waren recht einfach, es zeigt sich dann eine einfache, gut gestaltete Oberfläche ohne „SchiSchi“, alles funktionell. Kalender und Adressen werden einfach eingebunden; Nine pflegt ein eigenes Adressbuch. Somit gibt es keine Vermischung der eigenen und beruflichen Adressen.

Nine ist ein intuitives, übersichtliches Email/Kalender Programm. Die Sicherheit scheint, wenn man unterschiedliche Quellen im Netz konsultiert (siehe Links unten) auf den ersten Blick gegeben.
Es stellt für mich eine gute Alternative/Coexistenz zu K9 dar, auch wenn ich dem die Treue halten werde, da mich der Opensource Gedanke fasziniert.

Externe Links zu:
Email Programme unter Android

https://mobilsicher.de/ratgeber/apps-gecheckt-diese-7-e-mail-apps-lesen-mit
https://www.nextpit.de/die-besten-e-mail-apps-android-ios
https://www.chip.de/news/Die-sicherste-E-Mail-App-der-Welt-FairEmail-laesst-Outlook-und-Gmail-alt-aussehen_178043208.html
https://mobilsicher.de/ratgeber/android-mail-app-empfehlung