Ein Weg Windows 10 zu installieren

Ein Weg Windows 10 zu installieren
Unter dem Aspekt - Schutz meiner Daten -.

  1. Wenn ein Windows Altsystem erneuert wird, sollte eine Datensicherung durchgeführt werden, sofern Daten noch benötigt werden.
  2. Besser ist es das System ganz neu aufsetzen statt drüber zu installieren, dann ist es "sauber", ohne Altlasten, man spricht auch von einem "Clean-Install".
  3. Vor dem Löschen/Drüberinstallieren ggf. noch Lizenzkeys, Schlüssel auslesen von installierter Software (falls notwendig). Tools gibt’s im Netz z.B. bei NIRSOFT
  4. Browser Favoriten auslesen, exportieren, sofern nur lokal gespeichert.
  5. Postfächer sichern, sofern nur lokal gespeichert.
  6. Neue Nutzerkonten und Passwörter im Vorfeld niederschreiben (User, Pass, Sicherheitsfragen, etc)
  7. Damit nicht gleich zu viele Daten auf reisen gehen (bei einer Online Installation) ein installierbares Image von MS herunterladen. Darauf achten, das die Version zum Schlüssel (WindowsKey)passt (Pro/Home Edition etc.) und Prozessor Typ 64 bzw. 32 Bit Architektur. Vorher einmal einen Blick in die Info des Rechnersystems.
  8. Sonstiges Programme (Treiber, Hilfsprogramme, etc. ) mit vorhalten, spart den aktiven Onlinezugang.
  9. ggf. Updates, Office bereit legen, Portable Programme z.B. auf einem Stick ablegen.
  10. Wenn noch kein MS Konto erstellt wurde, dieses im Vorfeld bereits erledigen, trotzdem versuchen ohne das Microsoftkonto im ersten Ansatz zu installieren. Es wird dann ein lokales Konto erstellt
  11. Produkt- oder Registrierungsschlüssel bereit legen, wenn benötigt
  12. Rechner vom Netz incl. WLAN nehmen, also Offline
  13. Start Routine zur Installation aufrufen
  14. Immer die Benutzerdefinierte Installation wählen, nicht die Expressinstallation.
  15. Versuchen über lokales Konto anzumelden (geht zur Zeit nur noch ohne aktive Netzverbindung)
  16. Alle Datenschutz Einstellungen während der Installation auf maximalen Schutz stellen und minimales Mitteilungsbedürfnis.
  17. Alle Einstellungen vornehmen.
  18. Prüfen ob im Hardwaremanager die Hardware korrekt angezeigt (keine gelben Ausrufezeichen) wird, ggf. Treiber aktualisieren.
  19. Wiederherstellungspunkt in Windows erstellen, Wiederherstellungsautomatik muss aktiv eingeschaltet werden.
  20. Partitionieren der Festplatte, falls gewünscht; C: Windows und Programme, D: Daten und Sicherungen
  21. Privacy Tool installieren und Einstellen um das Windows Mitteilungsbedürfnis ein bisschen im Zaun zu halten.
  22. An diesem Punkt ist erst mal eine Grundinstallation vorhanden; deshalb am besten ein Backup auf D erstellen, z.B. mit der Windows eigenen Sicherung.
  23. Einen neuen Benutzer anlegen, ohne Admin Rechte, von diesem wird dann gearbeitet, wenn der Rechner Online ist.
  24. Mit dem neuen Benutzer arbeiten, Admin abmelden.
  25. Windows Rechner nun erst Online bringen, Updates suchen und installieren.
  26. Apps und Programme installieren.
  27. Windows aktivieren, wenn noch nicht (automatisch) geschehen.
  28. Prüfen ob Windows korrekt aktiviert wurde (Windows Taste und Unterbrechen/Pause drücken, da sieht man es unten)
  29. Software, Explorer, Energieoptionen, Internetbrowser, LookandFeel anpassen
  30. Wiederherstellungspunkt erstellen und erneut ein Backup erstellen
  31. Privacy Tool nach dem grossen Update noch einmal aufrufen und ggf anpassen
  32. FERTIG; jetzt hat man ein neues halbwegs "sauberes" Windows System; am besten gleich auf einem bootbarem Wiederherstellungsdatenträger (u.A.Stick) kopieren.

Anschließend alle Programme, Tools und Apps installieren:
PDF Viewer (Sumatra, X-PDF)
PDF Printer (Cute PDF, Bullzip PDF)
Email (Outlook, Thunderbird, Claws, Sylpheed)
Browser (Firefox, Opera, Chrome, MS Edge sollte bereits installiert sein
Office (MS bzw Libre Office) etc installieren
Alle installierten Programme anpassen, speziell, was den Datenschutz angeht
Das letzte Mal ein Backup und einen Wiederherstellungspunkt erstellen.

Es empfiehlt sich auch gleich die Usernames, Passwords und sonstige Zugangsdaten (Email, WebDav, FTP, VPN) bereitzulegen.

Zeitaufwand ca. 1-2 Tage, als Nebenarbeit, da man ja auch viel warten muss.

Ein paar externe Links zum Thema
https://digitalcourage.de/blog/2015/windows-10-nein-danke
https://www.pcwelt.de/ratgeber/Windows-10-Saubere-Neuinstallation-so-geht-s-Windows-10-9777308.html
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.brother-award-windows-10-ist-nicht-ganz-dicht.7eeb5871-41a6-4509-a6d7-d3814def2bf4.html
https://privacy-handbuch.de/handbuch_90a.htm

Microsoftkonto
https://www.pc-magazin.de/ratgeber/microsoft-konto-erstellen-anmelden-sicherheit-tipps-3195044.html
https://www.heise.de/tipps-tricks/Microsoft-Konto-erstellen-4797561.html
https://www.golem.de/news/microsoft-digitale-amnesie-durch-willkuerliche-kontensperrungen-2008-150217.html
https://www.heise.de/tipps-tricks/Windows-10-ohne-Microsoft-Konto-so-geht-s-4121611.html
https://www.t-online.de/digital/software/id_74861084/windows-10-alles-was-sie-ueber-das-microsoft-konto-wissen-muessen.html

(Clean) Install Windows
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_10_clean_neu_installieren#Windows_10_ISO_f.C3.BCr_die_Installation_downloaden