AVM Repeater 300 E "piept"

Ich habe seit Jahren einen AVM WLAN Repeater in Betrieb - ohne Probleme - bis Tag X. Irgendwann fing er an zu "piepen". Ein pfeifendes Geräusch, welches sich zyklisch veränderte; ansonsten war das Gerät OK. Nach Öffnen des Gehäuses (Teils Spezialschraubendreher notwendig), um dem Fehler auf den Grund zu gehen, habe ich folgendes festgestellt: Der größte Kondensator (470uF, 16V, 105°C) sah aufgeblähter aus, das *kann *ein Zeichen für einen defekten Elko sein. Also ausgelötet, gewechselt, getestet und alles war wieder OK.
Elektrolyt Kondensatoren können im Lauf ihres Lebens eine Veränderung im Elektrolyt bekommen, trocken werden. Dadurch verändert sich der Wert oder sie sind ganz defekt.
In meinem Fall kam vermutlich ein Bauteil ins "Schwingen"; z.B. eine Induktivität. Ich hatte erst eine "kalte Lötstelle" vermutet, was sich allerdings nicht bestätigte. Beim Austausch von solchen Elkos sollte die Kapazität passen, Spannung oder Temperaturklasse können höher gewählt werden, das kann die Lebensdauer erhöhen. Man muss allerdings schauen ob Rastermass und Einbaugröße passen. Bestellen kann man das z.B. Reichelt, Pollin oder den anderen üblichen "Verdächtigen". Höhere Spannungsfestigkeit; also statt 16V, 35V:

Achtung nur für Versierte zu empfehlen, die mit Lötkolben und (elektrischer) Spannung umgehen können, sonst besser die Finger davon lassen und immer schön Netzstecker ziehen. Reparatur reduziert den Müllberg; Elko kostet unter einem EURO. Achtung bei Eingriffen ins Gerät ist die Garantie futsch.