ADB Handling/Dateihandling auf dem Android Smartphone
Um Daten vom einem Samsung Smartphone zu sichern, nutze ich u.A. nachfolgenden Weg. Somit können auch APK Files kopiert und installiert werden, auch vom PC aus.
1 Vollsicherung:
HINWEIS: detailliert wird hier nur ab Punkt 1.5 behandelt
1.1 Sichern auf dem WIN PC mit der App Samsung Smart Switch (dabei Desktop wie auch Android App installieren)
https://www.samsung.com/de/apps/smart-switch/
1.2 Mit Samsung Smart Switch auf SD Karte sichern
1.3 Mit Samsung bzw Google Account sichern. ACHTUNG Daten liegen dann online
1.4 Mit My Phone Explorer (PC und Handy): https://www.fjsoft.at/de/
1.5 Mit ADB Toolkit (Samsung USB Treiber und ADB (Platform-Tools) sind installiert
https://developer.android.com/studio/releases/platform-tools
https://dl.google.com/android/repository/platform-tools-latest-windows.zip
https://adbshell.com/downloads
https://developer.samsung.com/android-usb-driver
ADB backup [-f <file>] [-apk|-noapk] [-shared|-noshared] [-all] [-system|nosystem] [<packages...>]
Mehr Informationen über die ADB gibt es über die Hilfe Funktion; einfach ADB in Shell oder CMD aufrufen, oder:
https://ADBshell.com/
https://developer.android.com/studio/command-line/ADB
HINWEIS: ADB backup soll nicht weiterentwickelt werden; also prüfen wie der Status ist. https://www.xda-developers.com/adb-backup-and-restore-depreciated/
Jetzt schon werden mit Android 14 Apps mit bestimmten Alter nicht mehr über den Google Store zu installieren, noch gibt es die Möglichkeit das über ADB zu realisieren. Z.B.:
adb install --bypass-low-target-sdk-block FILE.apk
Siehe auch:
https://www.makeuseof.com/downgrade-android-app-with-adb/
ADB Vollsicherung im Detail:
Vorbedingungen:
Download der Platformtools und Samsung USB Driver
Im Handy unter Einstellungen, Build Number, den -Developer Mode einschalten (7-10 mal klicken)
Im Handy unter Einstellungen, Entwicklermodus, USB Debugging ON
Handy mit USB Kabel zum PC Verbinden
Sichern:
Auf dem PC CMD als Admin starten,
Zum SDK Verzeichnis (ADB Toolkit) wechseln wechseln
Aufrufen von:
ADB kill-serve
(wenn Server laufen sollte)
ADB start-server
(sollte hinterher als gestartet angezeigt werden)
ADB devices
(zeigt das/die Geräte an, die sollten auf authorised stehen)
Aufrufen von:
Hinweis: Benötigte Verzeichnisse im Windows vorher erstellen.
ADB backup -apk -shared -system -all -f C:\MEIN_VERZEICHNISS\MEIN_File.ADB
Dann Passwort (Pin) auf dem Phone eingeben
Dauert eine Zeit, die Ordner werden angezeigt, wenn sich Home Bildschirm angezeigt wird ist das Backup fertig.
Rücksichern mit:
ADB restore C:\MEIN_VERZEICHNISS\MEIN_File.ADB
ADB restore \MEIN_File.ADB
Den Slash vor dem Dateinamen nicht vergessen, dann sollte es funktionieren. Gibt immer wieder Erfahrungen anderer, bei denen die Rücksicherung nicht funktioniert hat. Desahalb die Qualität des Backups vor einem Notfall testen.
Probleme:
"Device Unauthorized“
Möglich das aus welchen Gründen auch immer der Status „unauthorised“ im ADB devices erscheint.
Siehe hierzu bei Stackoverflow:
https://stackoverflow.com/questions/23081263/ADB-android-device-unauthorized?page=2&tab=scoredesc#tab-top
Mögliche Lösungen:
1. Check Status:
<ANDROID_SDK_HOME>\platform-tools>ADB devices
List of devices attached
GM-I9505 unauthorized
2. Ausschalten USB Debugging am Handy
"Revoke USB debugging authorization" oder Abklicken
3. Restart ADB Server:
Dann den ADB Server neustarten
ADB kill-server
ADB start-server
4. Handy neu verbinden
USB verbinden Debugging wieder einschalten.
Bei Fragen ob verbunden werden soll, dies bestätigen
5. Check
Sollte jetzt „authorized“ stehen!:
<ANDROID_SDK_HOME>\platform-tools>ADB devices
List of devices attached
GM-I9505 device
Sollten weitere Probleme auftreten, folgende Lösungsketten testen:
- Entwickleroption abschalten
- Löschen der „Debug Permissions“ (Entwickler Menue)
ADB kill-server
ADB usb
CHECK: OK sonst ->- Developer options AUS dann EIN
- USB debugging AUS dann EIN
- „USB debugging authorizations“ klicken
ADB kill-server
ADB usb
CHECK: OK sonst ->- USB Kabel abziehen, einstecken
- USB Port Wechseln
- USB Kabel wechslen, neues ausprobieren
ADB kill-server
ADB usb
CHECK: OK sonst ->- Versuchen das ADB neue Schlüssel generiert, dazu:
Gehe zu%HOMEPATH%\Android\.android\
Suche folgende Dateien ADBkey oder ADBkey.pub.
Löschen oder umbenennen.
Schritte von oben in%USERPROFILE%\.android\
wiederholen ADB kill-server
ADB usb
CHECK: OK sonst ->- Löschen der Android Environment Variablen falls gesetzt.
%ANDROID_HOME%
%ANDROID_SDK_HOME%
ADB kill-server
ADB usb
CHECK: OK sonst ->- Reboot von PC und Handy
- Löschen und Installieren der Handy USB Treiber
ADB kill-server
ADB usb
CHECK: OK sonst ->
Man sieht schon, es kann Probleme geben, gerade mit USB Verbindungen aber auch der ADB. Es war mir nie ganz nachvollziehbar warum es nicht lief, zum Schluss aber doch - ich wollte keine weitere Zeit zum suchen weiter investieren - IT sucks -
Weitere Links:
https://wiki.easycow.de/index.php/ADB_Backup_and_Restore
https://www.paulligocki.com/backup-restore-android-with-adb/