MS365

Microsoft Office 365 das ABO - Einlösen von (Gutschein) Codes

Microsoft Office ist unter Anderen ein Standard in der IT Welt wenn es um Büroanwendung geht. Wer es benötigt, kommt mit der Version der ABO-Software Office 365 gut zurecht; die läuft z.B. 1 Jahr. Im Gegensatz zum Abo Modell existiert auch eine Kaufversion der Suite, die auf einem Rechner auch nach einem Jahr noch lauffähig ist.

Vorteile einer ABO Version:
Z.B. immer UpToDate, bei der Family Version weiterhin inkludierter Cloudspeicher (2023 - 1TeraByte), für mehrere Geräte nutzbar (5), für je 5 Familienmitglieder.
Nachteile: Das System will häufiger "nach Haus telefonieren", das ist notwendig um den Lizensschlüssel zu verifizieren.

Die Verlängerung eines Abos funktioniert einfach; z.B. per separat gekauftem Update-Key oder durch regelmäßige Wiederverlängerung. Wer keine automatische Wiederverlängerung wählt, der kann eine dem Abo befristete Lizenz bei einem Widerverkäufer erwerben. Durch Amazon (mal als Beispiel: Verkäufer UND Versender) klappt das sehr gut. Ein Vorteil kann sein, das bei günstigen Angeboten ( "Blackfriday") im Netz zugeschlagen werden kann und man sich so einen günstigeren Preis zum üblichen Microsoft Preis sichert. Damit das verlässlich klappt, ist Versand UND Verkauf durch Amazon ein einfacher Weg und der für mich Empfehlenswerte. Deshalb VOR dem Kauf checken wer Verkäufer und Versender ist, und das es sich um die Originale Microsoft Lizenz handelt.

Schritte dazu:

1) Nach getätigter und bezahlter Bestellung erhält man Zugang zu einem Aktivierungscode, wenn man die Variante „Code per Email“ gewählt hat. Das ist aus meiner Sicht auch die bessere Variante als "geboxte", verschickte Version, da man ein aktuelles Image jederzeit Online downloaden kann.

2) Der Aktivierungscode kann im Amazon Konto unter „Games und Softwarebibliothek“ oder „Download und Codes“ eingesehen werden. Hier findet man findet man den Schlüssel, den man mit Copy/Paste im weiteren Verlauf nutzen sollte.

3) Ein Weg ist dann Anmelden am Microsoft Konto. Dann was im Richtung „Abrechnung verwalten" suchen, dann auf "Karte oder Code einlösen“ gehen. Alternativ mit der Adresse https://redeem.microsoft.com/ einlösen; man kommt direkt auf die Freischaltseite, muss sich dann mit seinen Daten einloggen. Der alternative Weg über die "redeem"- Seite sah für mich durchsichtiger aus. Dann den Meldungen am Bildschirm, zur Aktivierung, folgen. Achtung den Schalter für wiederkehrendes Update richtig setzen nicht vergessen. (Alternativ dazu diese Adresse probieren: https://office.com/setup )

4) Der Aktion ggf. etwas Zeit geben; es kann etwas dauern bis das ABO angezeigt wird, das kann man im eigenen Konto kontrollieren

ACHTUNG: Microsoft setzt automatisch einen Klicker auf die jährliche Verlängerung. Auf der Aktivierungsseite sollte man eine solche Funktion suchen und Abschalten, wenn nicht gewollt. Hat man den neuen Code aktiviert, sollte geprüft werden, ob alles funktioniert und sich das ABO verlängert hat.
Die Löschung von Daten (z.B. im Ondedrive Speicher) findet erst nach einer Karenzzeit statt, also bitte immer im Microsoft Account auf Nachrichten prüfen. Microsoft sollte auch einen Hinweis über Office oder Email zusenden.

Siehe auch Microsoft Hinweise:
https://docs.microsoft.com/de-de/microsoft-365/commerce/subscriptions/upgrade-to-different-plan?view=o365-worldwide

Allgemein zu Office 365:
Die Software möchte häufig online gehen um die Lizenz abzugleichen. Es kann also sein, wenn man offline ist, das mal was nicht so zu funktioniert wie geplant. Habe ich aber selbst bei längeren Offline-Perioden nicht erlebt, im Netz liest man allerdings andere Erfahrungen. Lt.

Bei MS wird da ein Zeitraum von 30 Tagen genannt:
https://support.microsoft.com/de-de/office/beim-%C3%B6ffnen-einer-microsoft-365-anwendung-wird-ein-hinweis-zu-meinem-abonnement-angezeigt-4cabe32c-f594-4c0e-9191-3d3ade10cceb

Weiterführendes siehe hier:
https://praxistipps.chip.de/office-365-microsoft-365-verlaengern-so-gehts_41854
https://support.microsoft.com/de-de/office/verl%C3%A4ngern-von-microsoft-365-zur-pers%C3%B6nlichen-oder-famili%C3%A4ren-nutzung-58f3d0f8-15c4-4ad8-8c5f-16d682e8b545

Stand: Juni 2023